Bitte klicken Sie auf die einzelnen Programmblöcke um nähere Informationen (Abstracts, CfP, Programmabläufe, Links) über den jeweiligen Programmpunkt zu bekommen. Über die Listenansicht haben Sie die Möglichkeit nach Workshopkategorien zu filtern.
Hörsaal 06
09:00 - 12:30
Donnerstag, 18.09.2025
Die Fachgruppe Digital Health der GI bietet erstmalig den Workshop „Digital Health Perspectives“ auf dem INFORMATIK FESTIVAL am 18. September 2025 in Potsdam an. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. statt.
In dem Workshop werden Herausforderungen und Lösungsansätze in der Digitalisierung des Gesundheitswesens betrachtet und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutiert. Der Workshop zielt darauf ab, Forschende und Praktiker aus der Medizin, der Informatik, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Ethik und anderen Bereichen in einen konstruktiven Dialog zu bringen.
Alle weitere Informationen zum Workshop finden Sie unter: https://fg-digital-health.gi.de/veranstaltung/workshop-digital-health-perspectives-bridging-healthcare-technology-and-society
Zeitplan:
09:00 - 09:10 Willkommen
09:10 - 09:40 Keynote
09:40 - 10:00 Paper 1: Towards the operationalization of digital well-being in the new world of work
10:00 - 10:20 Paper 2: Software Features for Informal Care Applications
10:20 - 10:40 Paper 3: CAIS.ME – Context-Aware Information System for Medical Environments
10:40 - 11:00 Kaffeepause
11:00 - 11:20 Paper 4: Large Language Models und Predictive Process Monitoring als Zugang zu medizinischen Leitlinien und Patientenpfaden – Ein Scoping Review
11:20 - 11:40 Paper 5: An Interactive AI-Based Web Application for Preparing Informed Consent Forms Comprehensibly to Laypersons
11:40 - 12:00 Paper 6: First Steps Towards Using PETs for Machine Learning in the Context of Medical Data for Rare Diseases
12:00 - 12:30 Diskussion
12:30 - 14:00 Mittagessen
14:00 - 15:25 Panel-Diskussion
15:25 - 15:30 Verabschiedung