132 Tage
16.09. - 19.09.2025
Dauer: 4 Tage
Potsdam, Deutschland
Universität Potsdam am Campus III - Griebnitzsee

Dienstag, 16.09.2025 | WELCOME RECEPTION

Hasso-Plattner-Institut | offen für alle Teilnehmenden mit einem gültigen Festival-Ticket

Wir freuen uns, alle Teilnehmenden herzlich zur Welcome Reception des INFORMATIK FESTIVAL 2025 einzuladen! Lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre anstoßen und den Auftakt des Festivals feiern. Die Welcome Reception bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu vernetzen, erste Gespräche zu führen und sich auf die kommenden, spannenden Tage vorzubereiten.

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:30 Uhr Sektempfang & Catering
19:30-19:45 Uhr Begrüßung
19:45-20:15 Uhr Preisverleihungen (Balzert-Preis, Junior Fellows) 
20:15-22:00 Uhr Netzwerken

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Hasso-Plattner-Institutes statt:
Campus II Haus L, August-Bebel-Straße 88, 14482 Potsdam.
Das Haus L ist fußläufig vom Campus Griebnitzsee der Universtät Potsdam zu erreichen.   

Hier Route planen

Hasso-Plattner-Institut | offen für alle Teilnehmenden mit einem gültigen Festival-Ticket

Wir freuen uns, alle Teilnehmenden herzlich zur Welcome Reception des INFORMATIK FESTIVAL 2025 einzuladen! Lassen Sie uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre anstoßen und den Auftakt des Festivals feiern. Die Welcome Reception bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu vernetzen, erste Gespräche zu führen und sich auf die kommenden, spannenden Tage vorzubereiten.

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:30 Uhr Sektempfang & Catering
19:30-19:45 Uhr Begrüßung
19:45-20:15 Uhr Preisverleihungen (Balzert-Preis, Junior Fellows) 
20:15-22:00 Uhr Netzwerken

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Hasso-Plattner-Institutes statt:
Campus II Haus L, August-Bebel-Straße 88, 14482 Potsdam.
Das Haus L ist fußläufig vom Campus Griebnitzsee der Universtät Potsdam zu erreichen.   

Hier Route planen

Mittwoch, 17.09.2025 | COMMUNITY DINNER

Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg | Einlass nur mit speziellem Ticket

Wir laden Sie herzlich ein, zu einem besonders exklusiven Dinner im Restaurant Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg – einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Potsdams. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit leckerem Essen, tollen Networking-Möglichkeiten und Highlights wie der Verleihung der Konrad-Zuse-Medaille und der Verkündung der GI-Fellows.

 

Einlass nur mit speziellem Ticket
Die Tickets für das exklusive Community-Dinner sind ab dem 01.06. verfügbar. In Ihrem persönlichen Profil finden Sie den Punkt Community-Dinner-Ticket. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist und pro Teilnehmendem maximal zwei Tickets (inkl. Begleitperson) erworben werden können.

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:30 Uhr Registrierung & Sektempfang
19:30-21:00 Uhr Buffeteröffnung & Getränkeservice
21:00-21:45 Uhr Preisverleihungen (Konrad-Zuse-Medaille, Fellows)
21:45-23:00 Uhr Netzwerken
23:00-24:00 Uhr Ausklang

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Restaurants "Prinz Eisenherz" im Filmpark Babelsberg in der Großbeerenstraße 200 in Potsdam statt.

 

Hier Route planen

 

Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg | Einlass nur mit speziellem Ticket

Wir laden Sie herzlich ein, zu einem besonders exklusiven Dinner im Restaurant Prinz Eisenherz im Filmpark Babelsberg – einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Potsdams. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit leckerem Essen, tollen Networking-Möglichkeiten und Highlights wie der Verleihung der Konrad-Zuse-Medaille und der Verkündung der GI-Fellows.

 

Einlass nur mit speziellem Ticket
Die Tickets für das exklusive Community-Dinner sind ab dem 01.06. verfügbar. In Ihrem persönlichen Profil finden Sie den Punkt Community-Dinner-Ticket. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tickets begrenzt ist und pro Teilnehmendem maximal zwei Tickets (inkl. Begleitperson) erworben werden können.

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:30 Uhr Registrierung & Sektempfang
19:30-21:00 Uhr Buffeteröffnung & Getränkeservice
21:00-21:45 Uhr Preisverleihungen (Konrad-Zuse-Medaille, Fellows)
21:45-23:00 Uhr Netzwerken
23:00-24:00 Uhr Ausklang

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Restaurants "Prinz Eisenherz" im Filmpark Babelsberg in der Großbeerenstraße 200 in Potsdam statt.

 

Hier Route planen

 

Donnerstag, 18.09.2025 | Junge GI Festival Night

Siggi-Location | offen für alle Teilnehmenden mit einem gültigen Festival-Ticket

Die erste Junge GI Festival Night richtet sich an alle Teilnehmenden des INFORMATIK FESTIVALS, Studierende der Uni Potsdam/HPI und Freund*innen der GI. Freuen Sie sich auf einen generationenübergreifenden Austausch, Livemusik und eine Silent-Lesung. 

In Anlehnung an das Leitthema, ist das Motto des Abends Openness: "Bridging the gap". Die Junge GI lädt alle Teilnehmenden ein, mit Offenheit, Neugierde und Mut neue Dinge auszuprobieren, auf Menschen zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Als Brückenschlag zwischen den verschiedenen Generationen an Informatiker*innen und anderen wissenschaftlichen Disziplinen versorgen wir Sie an dem Abend unteranderem mit einer Silent Lesung von Andreas Eschbach, Oldschool Gaming Stationen by Nerdistan, Tischkicker, Foto-Opportunities, Music-Act uvm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Zur Planung der Verpflegung wird im Vorfeld eine Umfrage unter allen angemeldeten Teilnehmenden durchgeführt. 

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:00 Uhr Open Bar
19:00-23:00 Uhr Open Forum & Bar
23:00-24:00 Uhr Ausklang

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Siggi-Location in der Arthur-Scheunert-Allee 2 in Nuthetal statt.

 

Hier Route planen

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Potsdam Hbf mit der Tram 91/93 im 10-min.-Takt bis zur Haltestelle Rehbrücke
Ab Berlin Hbf mit der RE7 direkt zum Bahnhof Rehbrücke
Ab Rehbrücke ist die Location nur wenige Fußminuten entfernt.

 

Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmiteln:
Letzte Rückfahrten nach Berlin Hbf mit R7 23:15Uhr oder 00:33 Uhr.
Letze Tram Potsdam Hbf mit der 91 23:56 Uhr oder 00:16 Uhr.

 

Siggi-Location | offen für alle Teilnehmenden mit einem gültigen Festival-Ticket

Die erste Junge GI Festival Night richtet sich an alle Teilnehmenden des INFORMATIK FESTIVALS, Studierende der Uni Potsdam/HPI und Freund*innen der GI. Freuen Sie sich auf einen generationenübergreifenden Austausch, Livemusik und eine Silent-Lesung. 

In Anlehnung an das Leitthema, ist das Motto des Abends Openness: "Bridging the gap". Die Junge GI lädt alle Teilnehmenden ein, mit Offenheit, Neugierde und Mut neue Dinge auszuprobieren, auf Menschen zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Als Brückenschlag zwischen den verschiedenen Generationen an Informatiker*innen und anderen wissenschaftlichen Disziplinen versorgen wir Sie an dem Abend unteranderem mit einer Silent Lesung von Andreas Eschbach, Oldschool Gaming Stationen by Nerdistan, Tischkicker, Foto-Opportunities, Music-Act uvm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Zur Planung der Verpflegung wird im Vorfeld eine Umfrage unter allen angemeldeten Teilnehmenden durchgeführt. 

 

Programm: (Änderungen vorbehalten)
18:00-19:00 Uhr Open Bar
19:00-23:00 Uhr Open Forum & Bar
23:00-24:00 Uhr Ausklang

 

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Siggi-Location in der Arthur-Scheunert-Allee 2 in Nuthetal statt.

 

Hier Route planen

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Potsdam Hbf mit der Tram 91/93 im 10-min.-Takt bis zur Haltestelle Rehbrücke
Ab Berlin Hbf mit der RE7 direkt zum Bahnhof Rehbrücke
Ab Rehbrücke ist die Location nur wenige Fußminuten entfernt.

 

Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmiteln:
Letzte Rückfahrten nach Berlin Hbf mit R7 23:15Uhr oder 00:33 Uhr.
Letze Tram Potsdam Hbf mit der 91 23:56 Uhr oder 00:16 Uhr.