Bitte klicken Sie auf die einzelnen Programmblöcke um nähere Informationen (Abstracts, CfP, Programmabläufe, Links) über den jeweiligen Programmpunkt zu bekommen. Über die Listenansicht haben Sie die Möglichkeit nach Workshopkategorien zu filtern.
Seminarraum S16
14:00 - 18:00
Mittwoch, 17.09.2025
In dieser Session beleuchten wir, welche Rolle Diversität und Partizipation bei der Entwicklung von KI-Technologien spielen und wie KI zur Förderung digitaler Barrierefreiheit beitragen kann. Ziel ist es, innovative Ansätze und praktische Lösungen für eine inklusive digitale Gesellschaft zu erarbeiten.
Ablauf:
| 14:00–14:30 | Keynote | Chancen von KI für die digitale Barrierefreiheit | Michael Wahl |
| 14:30–15:00 | Vortrag | Die normativen Wirkungen von Technik verhandelbar machen und Zielkonflikte moderieren: partizipative KI-Entwicklung mit vulnerablen Gruppen | Volkan Sayman, Daniel Guagnin und Thomas Blanchet |
| 15:00–15:30 | Vortrag | Digitale Barrierefreiheit durch KI: VoiceReach.ai als Lösung zur Sprachvereinfachung | Avinash Tarale und Hamdeh Abu Khalifeh |
| 15:45–16:15 | Pause | ||
| 16:30–17:00 | Vortrag | Enhancing Graphic Accessibility for Blind and Visually Impaired People: A Systematic Comparison of Vision Language Models (VLM) | Clarissa Hohenwalde und Antonios Hazim |
| 17:00–17:30 | Vortrag | Offenheit als Risiko und Ressource: Eine Fallstudie zur Gestaltung einer gamifizierten KI-Anwendung gegen Diskriminierung | Nicola Marsden |
| 17:30–18:00 | Diskussion | Wie kann man KI partizipativ weiterentwickeln, um die digitale Barrierefreiheit voranzubringen? |
|
Hinweis: Uns ist wichtig, dass alle Interessierten an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Teilen Sie uns daher bitte unter ki.und.diversitaet@pm.me, wenn Sie bestimmte Anforderungen haben oder unterstützende Maßnahmen benötigen. Sollten Sie sich eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, bitten wir um Rückmeldung bis 31. August, damit wir rechtzeitig eine Dolmetschung beauftragen können.
Volkan Sayman
Dr. Daniel Guagnin
Avinash Tarale
Hamdeh Abu Khalifeh
Clarissa Elisabeth Hohenwalde
Michael Wahl
Antonios Hazim